Protokoll
Ort: Kulturhalle, 73575 Leinzell
Beginn: 19:30 Uhr
Ende: 21:45 Uhr
Versammlungsleiter: Vorstand Repräsentation und Organisation Ralph Leischner
Anwesend: 15 stimmberechtigte Mitglieder - siehe beiliegende Anwesenheitsliste
Protokoll
Ort: Kulturhalle, 73575 Leinzell
Beginn: 19:30 Uhr
Ende: 21:45 Uhr
Versammlungsleiter: Vorstand Repräsentation und Organisation Ralph Leischner
Anwesend: 15 stimmberechtigte Mitglieder - siehe beiliegende Anwesenheitsliste
Die Sommerpause steht vor der Tür, doch der Schläger liegt noch gut in der Hand – der TTC Leinzell startet mit voller Motivation in die neue Tischtennissaison! Ob Herren-, oder Jugendmannschaft: Unsere Teams freuen sich auf faire Spiele, packende Ballwechsel und jede Menge Teamgeist.
Tischtennis ist mehr als nur ein Sport – es ist:
Du willst dich bewegen, etwas Neues ausprobieren oder wieder einsteigen?
Dann komm einfach vorbei und schnuppere rein – ohne Anmeldung, ohne Druck.
📍 Wann und wo?
Montags & mittwochs in der Sporthalle Kirchgasse, Leinzell
(alle Infos & Uhrzeiten auf www.ttcleinzell.de)
📞 Fragen? Melde dich direkt bei uns – wir helfen gerne weiter.
Der TTC Leinzell lebt vom Miteinander: Spieler, Trainer, Eltern, Fans und Unterstützer – ihr alle seid Teil des Teams.
Wir sagen Danke für euren Einsatz und freuen uns, euch auch in dieser Saison wieder in der Halle begrüßen zu dürfen.
Auf eine faire, spannende und sportliche Saison 2025/26!
Euer TTC Leinzell 🏓
Am: Freitag, dem 11. Juli 2025
Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Eventkeller im Kulturzentrum Leinzell
Tagesordnung:
Anträge zur Mitgliederversammlung müssen spätestens eine Woche vor der Mitgliederversammlung schriftlich unter Angabe der Gründe und des Zwecks beim Vorstand Repräsentation und Organisation, Ralph Leischner, Birkenstraße 10, 73575 Leinzell eingereicht werden.
Ronald Fuchs
(Vorstand Schriftführung und Öffentlichkeitsarbeit)
Als die Erste in Großerlach ankam, war das Spiel zwischen den Tabellenzweiten der Bezirksklassen Ost und West bereits in der Schlussphase. Großerlach und Backnang lieferten sich einen harten Kampf, der nach über dreieinhalb Stunden 8:8 endete. Es mussten also die Sätze ausgezählt werden, um den ersten Gegner der Leinzeller zu ermitteln. Großerlach war dabei mit zwei Sätzen vorn und Backnang musste deshalb unmittelbar nach ihrem ersten Spiel gegen den TTC antreten.
Am Samstag, den 03. Mai 2025, fand in Leinzell ein ganz besonderer Tag für alle tischtennisspielenden Mädchen im Bezirk Rems statt – ein exklusiver Mädchentag!
Mit insgesamt 16 Teilnehmerinnen war die Veranstaltung ein voller Erfolg und ein tolles Zeichen für die positive Entwicklung im weiblichen Tischtennissport der Region.
Der Bezirksjugendausschuss hatte das Ziel, ein Event zu schaffen, bei dem sich Mädchen unabhängig von ihrem Verein begegnen, gemeinsam trainieren, Spaß haben und sich sportlich weiterentwickeln können. Dieses Ziel wurde mehr als erreicht!
Nach der offiziellen Begrüßung um 9:45 Uhr startete das gemeinsame Training, geleitet von Jenny Teliysky und einem engagierten Team aus Helferinnen und Helfern. In geeigneten Trainingsgruppen wurden Übungen mit und ohne Ball durchgeführt, es wurde viel gelacht – und ebenso konzentriert gearbeitet.
Zur Mittagspause gab es für alle eine leckere Stärkung und die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre besser kennenzulernen. Danach folgte ein kleines Überraschungsprogramm, das für viel Freude sorgte – ein Highlight des Tages!
Am Nachmittag ging es sportlich weiter mit einem abwechslungsreichen Trainingsblock, der auch kleine Wettkämpfe und spielerische Elemente enthielt. Besonders schön war zu sehen, wie sich die Mädchen gegenseitig unterstützten.
Zum Abschluss gegen 16:00 Uhr wurde gemeinsam abgebaut, es gab viele zufriedene Gesichter und ein großes Dankeschön an alle Beteiligten. Viele der Teilnehmerinnen waren sich einig: „Wir kommen nächstes mal wieder!“
Nach 20 Spieltagen steht der TTV Hohenacker mit 36:4 Punkten als souveräner Meister und Aufsteiger fest. Der TTC gratuliert zu der herausragenden Runde. Dem Tabellenzweiten TSV Oberbrüden II mit 31:9 Punkten wünschen die Leinzeller viel Erfolg in der Relegation. Als Absteiger in die Bezirksklassen stehen der TV Oeffingen II, VfR Birkmannsweiler III und EK Welzheim fest. Durch den sensationellen 9:7 Erfolg in Bettringer, die dennoch ihren dritten Platz in der Tabelle halten konnten, blieb die Erste mit einem Punkt Vorsprung und 14:26 Punkten auf Rang 8 und erreicht die Relegation.
Die Relegationsspiele finden am 10. Mai in Großerlach statt. Die erste Partie beginnt um 14:00 Uhr – Spiel zwei um 18:00 Uhr. Gegner sind die Tabellenzweiten aus der Bezirksklasse Ost und West. TSG Backnang und SF Großerlach haben dort mit jeweils nur vier Minuspunkten eine starke Runde gespielt und sind den Leinzellern bestens aus der Saison 2023/2024 bekannt.
Die Ausgangssituation hätte schwieriger kaum sein können. Da die beiden Verfolger des TTC zeitgleich gegeneinander spielten und deshalb zumindest eine Mannschaft ihr Punktekonto erhöhen würde, hätte selbst ein knapper Erfolg beim Tabellendritten Bettringen nicht den Relegationsplatz garantiert. Der Start der Leinzeller in die Partie war holprig. Kieß / Mozer hatten gegen das Spitzendoppel der SG kaum eine Chance und verloren in drei Sätzen. Stempfle / Hörner ließen dann zwar einen sehr souveränes Drei-Satz-Sieg folgen, doch anschließend lief es auch im Doppel von Leischner / Fuchs nicht rund und die Partie ging in vier Sätzen an die Gastgeber.
Ganz nach dem Motto "vor der Saison ist nach der Saison" veranstalten Dennis Klein und Marius Henninger erneut Anfang Mai einen Tischtennis Lehrgang in Untergröningen.
Vom 2. bis 4. Mai bieten die beiden verschiedene Trainings an: An jedem Tag ein oder zwei Einheiten für aktive Spieler sowie die Möglichkeit auf Einzeltraining und am Samstag den 3. Mai haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit am Training teilzunehmen.
Nachdem der Kinder- und Jugendlehrgang im März so gut angenommen wurde, wurden wir diesmal gleich zwei Einheiten geplant.
Eine gute Möglichkeit für alle, die aktuelle Saison ausklingen zu lassen oder das Training bereits als Vorbereitung für die neue Saison 2025/26 zu nutzen.
Wir wüschen alle einen schönen Lehrgang.
Anmeldung unter: Mobil: 0170 44 99 731 oder
An alle Vereinsmitglieder - bitte die folgenden Termine vormerken:
- Montag und Mittwoch ist Training :-)
Unsere Bildergalerie
Mit freundlicher Genehmigung von: myTischtennis.de
Zeichnungen: Ulrich Laven
Eine gute Vereinsarbeit bedeutet für uns, dass Kinder möglichst früh für den Tischtennis-Sport begeistert werden. Kommt zun uns ins Training und lernt den tollen Sport kennen. Infos unter:
E-Mail: info@ttcleinzell.de
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.