Bereits einen Tag nach dem Erfolg gegen Birkmannsweiler hatte die Erste bereits das nächste Spiel - in Schorndorf und wiederum ohne die Nummer Eins. Die Doppel verliefen ähnlich wie tags zuvor: Kieß / Mozer holten wiederum den Sieg in vier Sätzen, Leischner / Fuchs verloren gegen das Spitzendoppel der Hausherren in drei Sätzen ebenso wie Hörner / Heiß.
Im vorderen Paarkreuz kam Leischner gegen die Nummer Eins der Schorndorfer leider nur im dritten und letzten Satz ins Spiel. Bei Kieß war es ein wenig knapper, aber auch hier ging der dritte Satz in der Verlängerung an die Gastgeber - und damit der Punkt. In der Mitte musste sich Fuchs nach vier Sätzen geschlagen geben. Danach wehrte Hörner im vierten Satz gleich mehrere Matchbälle ab und gewann den fünften knapp mit 11:9. Ersatzmann Heiß konnte im hinteren Paarkreuz seinen Gegner im ersten Satz noch überraschen, konnte dann aber gegen dessen clevere Spielweise immer weniger entgegensetzen. Mozer gewann in seinem Spiel die ersten beiden Sätze klar, verlor aber danach die Linie. Am Ende setzte er sich aber mit seiner Erfahrung im vierten Satz durch und verkürzte zum 6:3 Zwischenstand.
Nach den Überkreuzspielen konnte Kieß die Schorndorfer Nummer Ein nur im dritten Satz ärgern - aber auch der ging in der Verlängerung an die Gastgeber. Leischner kam nach verlorenem erstem Satz besser ins Spiel, verlor den zweiten aber auch knapp. Hoffnung keimte wieder auf, als der dritte Satz klar an Leinzell ging. Doch der vierte Satz und Punkt ging doch wieder an Schorndorf. In der Mitte lag Hörner nach tollem Spiel bereits mit zwei Sätzen in Führung. Aber Schorndorf gelang die Wende und hatte dann im Entscheidungssatz beim 17:15 das Quäntchen Glück zum schlussendlich deutlichen 9:3 Endstand.
Nach dem Doppelspieltag steht die Erste mit 10:14 Punkten auf Platz sieben mit einem Punkt Vorsprung auf Birkmannsweiler (Relegationsplatz) und Hegnach. Bereits am nächsten Samstag, dem 8. Februar, geht es in Beinstein wieder um wichtige Punkte.
![]() |