• Header
  • Header 1
  • Header 2
  • Header 3
  • Header 4
  • Header 5
  • Header 5

Im vorderen Paarkreuz stand dann Kieß gegen die clever spielende Nummer Eins der Bettringer auf verlorenem Posten und verlor in drei Sätzen. Nachdem dann Stempfle im nächsten Spiel den ersten Satz klar verloren hatte, schien die Messe schon gelesen zu sein. Doch Stempfle besann sich auf seine Stärken und gewann doch noch sicher in vier Sätzen. In der Mitte war Hörner schon auf dem Weg zum nächsten Leinzeller Punkt, doch der Bettringer setzte im vierten und fünften Satz seine Vorhand Angriffe immer besser ein und brachte die Gastgeber mit 4:2 in Front. Leischner biss sich danach in vier engen Sätzen durch und sorgte für den Anschluss. Im hinteren Paarkreuz gewann Mozer sicher in drei Sätzen. Fuchs lag dagegen schnell mit zwei Sätzen in Rückstand. Die Aufholjagd des Leinzellers wurde dann aber nicht belohnt – der fünfte Satz ging wieder an Bettringen zum 5:4 Zwischenstand.

Nach den Überkreuzspielen setzte Stempfle im vorderen Paarkreuz wieder ein Ausrufezeichen mit einem schön herausgespielten Vier-Satz-Erfolg gegen den Bettringer Spitzenspieler. Kieß hatte danach nur wenig Chancen gegen die starken Vorhand-Angriffe seines Gegners und verlor in drei Sätzen. In der Mitte spielte Leischner taktisch klug und gewann in drei Sätzen. Hörner ging auch im zweiten Einzel über fünf Sätze. Diesmal mit Erfolg zur erstmaligen Leinzeller Führung. Im hinteren Paarkreuz hatte Fuchs nur im zweiten Satz eine schwache Phase und holte in vier Sätzen den Punkt zum 6:8. Mozer war dann schon mit 1:2 Sätzen vorn, doch der vierte Satz ging wieder knapp an die SG. Im Entscheidungssatz war dann der Bettringer nervenstark und gewann diesen mit einem Quäntchen Glück in der Verlängerung. Die letzte Chance zum Sieg hatte dann das Doppel Stempfle / Hörner. Hier gab es wiederum Hochspannung pur mit tollen Ballwechseln. 11:13, 13:11, 15:13 war der Zwischenstand nach drei Sätzen und das Unentschieden vor Augen. Doch die Leinzeller behielten die Nerven und gewannen den vierten Satz sicher und gingen im fünften Satz klar in Führung. Wieder schien der Sieg nahe, doch die Gastgeber hatten anschließend einen Lauf und gingen mit 9:7 in Führung. Stempfle / Hörner ließen sich dadurch aber nicht beirren und spielten clever weiter. Diesmal war dann das Quäntchen Glück auch auf der Seite des TTC. Unter dem Jubel der Mitspieler holten sich die beiden den letzten Satz mit 9:11 zum 7:9 Endstand.

Mit diesem erstmaligen Erfolg des TTC gegen die erste Mannschaft von Bettringen hatte die Erste zwar den Grundstein gelegt, die finale Platzierung in der Bezirksliga war aber immer noch abhängig vom Ergebnis zwischen dem TV Oeffingen II und VfR Birkmannsweiler III. Als dann das 9:7 Endergebnis feststand, war der Jubel der Leinzeller in der Kabine groß und der Relegationsplatz gesichert. 

 

Keine Kommentare

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.