Unsere 3. Herrenmannschaft hat zum Saisonabschluss gegen die 4 Mannschaft aus Murrhardt einn 3:9 Niederlage eingefahren.
Trotzdem HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zur guten Saison unsere 3. Mannschaft - Macht weiter SO!!!
Unsere 3. Herrenmannschaft hat zum Saisonabschluss gegen die 4 Mannschaft aus Murrhardt einn 3:9 Niederlage eingefahren.
Trotzdem HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zur guten Saison unsere 3. Mannschaft - Macht weiter SO!!!
In der Pokalrunde bekam die Erste mit dem TV Murrhardt II eine „harte Nuss“ zugelost. Die Gäste spielen eine Klasse höher in der Bezirksliga und belegen dort Rang Zwei. Damit waren sie natürlich klarer Favorit.
Leischner hatte im ersten Spiel die Satzführung der Murrhardter Nummer Zwei ausgleichen können. Doch nach verlorenem dritten Satz ging auch der Vierte knapp und unglücklich mit 9:11 an die Gäste. Parallel dazu trat Stempfle gegen den Spitzenspieler der Gäste an. Er kam zwar gegen den Routinier immer besser ins Spiel, verlor dann aber doch in drei hochklassigen Sätzen. Im dritten Einzel war Mozer in allen drei Sätzen gut im Spiel, aber am Ende konnte der Gästespieler immer noch zulegen und gewann alle drei Sätze ganz knapp zum 0:3 Zwischenstand. Das anschließende Doppel hätte schon die Entscheidung für Murrhardt bringen können, doch Stempfle / Hörner spielten großartig auf und behielten selbst gegen das Bezirksliga-Doppel für diese Saison ihre weiße Weste. Anschließend musste wieder Leischner ran – diesmal gegen die Murrhardter Nummer Eins. Nach verlorenem ersten Satz stellte er sich immer besser auf seinen Gegner ein und ging mit 2:1 in Führung. Doch der gab sich nicht geschlagen und gewann den vierten Satz. Im fünften Satz blieb es bis zum Ende ausgeglichen und spannend. Leischner kämpfte großartig, doch ein Kantenball in der Verlängerung besiegelte die 1:4 Niederlage des TTC.
Auch wenn die Niederlage nach Spielen klar scheint - mit ein wenig mehr Glück hätte durchaus das eine oder andere Spiel für Leinzell kommen können. Dann wäre es für die Gäste wirklich eng geworden. Die waren am Ende doch erleichtert, die nächste Runde im Pokal erreicht zu haben.
Unsere 2. Herrenmannschaft hat zum Saisonabschluss gegen die 3. Mannschaft von SG Bettringen einen verdienten 9:7 Sieg eingefahren.
Herzlichen Glückwunsch zum Sieg.
Bei den U15 Bezirks-Mannschaftsmeisterschaften der Mädchen U15 belegte das Team aus Leinzell den 2 Platz. Nur die Mädels aus Großerlach waren besser. Gratulation an unsere Mädchen. Aber nächstes Mal drehen wir das Ding :-)
xx
Großer Jubel herrschte am Samstagabend bei den Gästen vom TTC Leinzell, als Bernd Mozer sein Einzel gewinnen und damit den 9:3-Sieg beim Gastgeber TV Herlikofen perfekt machte. Eine gute Leistung zeigten an diesem Tag Stempfle und Mozer, die ihre Einzel und auch ihr jeweiliges Doppel siegreich gestalteten. Das Spiel war nach insgesamt rund 3 Stunden beendet. Nachdem sich die Mannschaften zur Begrüßung aufgestellt hatten, ging es los. Im folgenden Match gingen die Sätze zwei bis vier an die Gäste, so dass Krieger / Langer über die 1:3-Niederlage gegen Stempfle / Horn hinweggetröstet werden mussten. Das Doppel zwischen Schadt / Krieger und Leischner / Fuchs endete mit einem hart erarbeiteten 3:2-Erfolg für die Gastspieler. Syga / Domhan versäumten es daraufhin mit einem 1:3 gegen Mozer / Neubauer, einen Punkt für ihr Team zu erspielen. Hierbei überließen Syga / Domhan ihren Gegnern im dritten Satz nicht mal einen Punktgewinn. Der Zwischenstand nach den Doppeln lautete also 0:3. Weiter ging es nun mit den Einzeln. Kurzfristig sah es gut aus, aber letztlich war Patrick Krieger bei seiner 1:3-Niederlage von Luca Stempfle dann doch niedergerungen worden. Mit 3:1 hatte Simon Langer im Spiel gegen Ralph Leischner die Nase vorn. Beim Spielstand von 1:4 ging es nun weiter, als das mittlere Paarkreuz sich duellierte. Ein hartes Stück Arbeit hatte Dominic Schadt beim 11:3, 7:11, 2:11, 11:8, 11:9 gegen Ronald Fuchs zu verrichten. Wie umfightet dieses Spiel war, zeigt auch der Verlauf des finalen Satzes, der mit lediglich zwei Bällen Differenz endete. Ralf Krieger hatte dann gegen Bernd Mozer indessen beim 3:11, 6:11, 7:11 kaum eine Chance. Bevor sich dann wenig später das untere Paarkreuz gegenüberstand, stand es zu diesem Zeitpunkt 2:5. Artur Syga bekam derweil seinen Gegner Uwe Neubauer beim deutlichen 4:11, 12:14, 9:11 nicht richtig in den Griff. Bei seiner 0:3- Niederlage gegen Simon Hörner war für Samuel Domhan letztlich wenig zu holen und der Punkt ging verdient an die Gäste. Vor dem Spitzeneinzel stand der Mannschaftskampf somit 2:7. Patrick Krieger wehrte eine 1:0 Satzführung von Ralph Leischner ab und fuhr den Punkt für das Heimteam noch ein. Ein ordentliches Stück Gegenwehr konnte Simon Langer gegen Luca Stempfle verrichten, bevorseine Fünf-Satz Niederlage feststand. Bemerkenswert war der Verlauf des Entscheidungssatzes, der mit nur zwei Punkten Unterschied endete. Ohne Satzgewinn für Dominic Schadt verlief die in Sätzen deutliche Niederlage gegen Bernd Mozer. Der 9:3-Auswärtssieg war somit unter Dach und Fach.
Statistik:
TTC Leinzell
Doppel: Leischner / Fuchs 1:0, Stempfle / Hörner 1:0, Mozer / Neubauer 1:0
Einzel: R. Leischner 0:2, L. Stempfle 2:0, B. Mozer 2:0, R. Fuchs 0:1, S. Hörner 1:0, U. Neubauer 1:0
Freude herrschte am Donnerstagabend, als das Schlussdoppel Fuchs / Hagedorn nach ca. 4 Stunden den Matchball für die SG Schorndorf III im Spiel der Herren Bezirksklasse Ost verwertete.
Enttäuschte Gesichter gab es dagegen beim TTC Leinzell.
Das Gastteam konnte im 8. Saisonspiel die Gesamtführung vor dem abschließenden Doppel nicht über die Ziellinie bringen. Durch diese erzielte Punkteteilung hat die SG Schorndorf III nun ein Punkteverhältnis von 11:7 und der TTC Leinzell ein Punkteverhältnis von 10:6 in der Tabelle. Den Start machten die Eingangsdoppel. Auch wenn zwischendurch Hoffnung aufflackerte, konnten Fuchs / Hagedorn ihren Gegnern Stempfle / Horn letztlich beim 1:3 nicht gefährlich sein. Einen Zähler für die Gäste mussten Münzenmaier / Bührle bei der 1:3-Niederlage gegen Leischner / Fuchs hinnehmen. Gut gekämpft, aber verloren, hieß es bei der 1:3 Niederlage jedoch für Schwertfeger / Münzenmaier gegen Mozer / Neubauer. Das Zwischenergebnis nach den Doppeln lautete derweil 0: 3. Weiter ging es nun mit den Einzeln. Es dauerte eine Weile, bis Sven Fuchs den Fünf-Satz-Sieg gegen Luca Stempfle feiern konnte. Wie ausgeglichen dieses Einzel war, zeigt auch der fünfte Satz, der sehr knapp mit nur zwei Bällen Differenz ausging. Einen Zähler für die Gäste musste Noah Münzenmaier bei der 1:3-Niederlage gegen Ralph Leischner hinnehmen. Beim Stand von 1:4 ging es nun weiter, als das mittlere Paarkreuz zum Einsatz kam. Ein Satz reichte nicht, weshalb Yannick Bührle die Partie gegen Ronald Fuchs letztlich mit 1:3 verlor. Lange umkämpft war das Spiel zwischen Jens Schwertfeger und Bernd Mozer, ehe sich der Spieler der SG Schorndorf III mit 13:15, 12:10, 11:8, 10:12, 11:7 durchsetzen konnte. Bevor sich dann wenig später das untere Paarkreuz duellierte, stand es zu diesem Zeitpunkt 2:5. Einen eher schnellen Punkt für seine Mannschaft holte wenig später Dietmar Hagedorn beim 13:11, 11:4, 11:6 gegen Uwe Neubauer. Die siegbringende Taktik fehlte Marlon Münzenmaier bei seiner 0:3-Niederlage gegen Simon Hörner ab dem ersten Ballwechsel. Vor dem Duell der Einser stand es mittlerweile 3:6. Einen sicheren Punkt für sein Team holte nachfolgend dagegen Sven Fuchs bei seinem Sieg in drei Sätzen gegen Ralph Leischner. Kurzfristig sah es gut aus, aber letztlich war Noah Münzenmaier bei seiner 1:3-Niederlage von Luca Stempfle dann doch niedergerungen worden. Beim nachfolgenden Sieg in drei Sätzen gegen Bernd Mozer zeigte Yannick Bührle seinem Gegner die Grenzen auf. Vor dem Duell der beiden Vierer stand es somit 5:7. Anlaufschwierigkeiten musste Jens Schwertfeger zunächst überwinden, bevor sein 3:1-Erfolg feststand. Dietmar Hagedorn war im Einzel gegen Simon Hörner nicht zu stoppen und ging mit einem 3:0-Erfolg durchs Ziel. Da gab es nichts zu rütteln. Nach gewonnenem ersten Satz gab anschließend Marlon Münzenmaier das Spiel gegen Uwe Neubauer noch aus der Hand und verlor mit 11:9, 9:11, 6:11, 6:11. Bevor die beiden Doppel final gegenübertraten, stand es 7:8 für die Gäste. Beide Doppel holten nun am Ende eines umkämpften Schlagabtausches im entscheidenden Schlussdoppel noch einmal alles aus sich heraus. Fuchs / Hagedorn bekamen es nun mit Leischner / Fuchs zu tun und man lieferte sich einen engen Schlagabtausch, den Fuchs / Hagedorn am Ende mit 3:2 ins Ziel brachten und einen Punkt für die Mannschaft einfuhren.
Mit dem 8:8 mussten letztlich beide Mannschaften leben.
Aufstelllung zur Rückunde 2021/2021: | 1.1 Leischner, Ralph 1.2 Stempfle, Luca 1.3 Mozer, Bernd / MF 1.4 Fuchs, Ronald 1.5 Hörner, Simon 1.6 Neubauer, Uwe |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spielplan:
|
>> Zur Aufstellung und Bilanzen der Saison 2021/2022 << KLICK
An alle Vereinsmitglieder - bitte die folgenden Termine vormerken:
- Montag und Mittwoch ist Training :-)
Unsere Bildergalerie
Mit freundlicher Genehmigung von: myTischtennis.de
Zeichnungen: Ulrich Laven
Eine gute Vereinsarbeit bedeutet für uns, dass Kinder möglichst früh für den Tischtennis-Sport begeistert werden. Kommt zun uns ins Training und lernt den tollen Sport kennen. Infos unter:
E-Mail: info@ttcleinzell.de
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.